Neue digitale Software
Die spezielle PC-Software (1) der digitalen Regler bietet eine bessere Performance, erleichtert Einstellungensmöglichkeiten mit großer Zuverlässigkeit & guter Diagnostik. Die neuen Digital-Servoproportionalventile (2) (s. Online-Katalog Tabelle F180) bieten genaue Regelung durch Kolben mit Führungsbuchse, Rückführung im geschlossenen Regelkreis & OBE mit hoher Zuverlässigkeit in hochdynamischen Prozessen. Für größere Volumina siehe Cartidgeventile (3) Katalog F330 + F340
Neue Schutz behandlung
gegen Korrosion
Eine neue ECP (Enhanced Corrosion Protection)-Behandlung ist nach spezifischen Testverfahren in Salznebel (Abb 4) entwickelt worden um Beständigkeit gegen Rost zu garantieren. Die Ventile (5)-(6) zeigen den 120-Stunden-Testlauf ohne/mit ECP. Ein wertvolles Plus: Es besteht aus einer verzinkten, schwarzen Phosphatierung oder Eloxierung, Geomet® und plastischer Einkapselung der Spulen - dies entspricht der RoHS Richtlinie 2002/95/CE, Cr+6 frei.
Neue Ventile für explosionsge- fährdete Bereiche
Öl Gas-, Bergbau-, Chemie- und Energieindustrien unterliegen Sicherheitsvorschriften, denen auch elektrohydraulische Komponenten unterliegen. Atos bietet: Ex-geschützte Ventile (Tabelle E120), Ex-geschützte Edelstahlventile (7)-(8) (Tabelle E135) Eigensichere Ventile (9) (Tabelle E130), die alle den ATEX oder UL Richtlinien entsprechen. Die neue Edelstahlausführung ist geeignet für die nicht feuergefährliche, auf wasserbasierende Flüssigkeit HFA.
Kundenspe-
zifische Komponenten
Kundenspezifische Elektrohydraulikkomponenten werden in Serie wie folgt von der Fa. Atos geliefert: (10) zeigt ein Proportionalventil einer Mobilanwendung für eine Hinterachslenkung eines 4-Achs-LKW, die in hoher Stückzahl eingesetzt werden. (11) zeigt einen Zylinderkopf eines der 52 Digitalservoantriebe, die für Dauertestprüfstände der Luftfahrt entwickelt und geliefert wurden.