 |
|

 |
Die Atos-Elektronik umfaßt analoge und digitale Regler, die dem Proportionalventil einen geeigneten PWM Strom liefern um die Ventilregelung dem Sollwert anzupassen.
Die neue digitale Atos Elektronik kann im geschlossenen Regelkreis Position, Geschwindigkeit und/oder Kraft jeder beliebigen elektrohydraulischen Achse regeln.
|
 |
Die neue Generation digitaler Elektronik ist das bemerkenswerte Ergebnis eines spezifischen 5 Jahres - Forschungsprojekts.
Digitale Elektronik bietet folgenden Vorteil:
• Bessere Leistungen: Hysterese, Ansprechzeiten, Linearität und Stabilität
• Softwareeinstellung von hydraulischen Parametern: Verstärkungs-, Nullpunkt-, und Rampeneinstellung
• Diagnostik und Wartung via Computer • Optionale p/Q Regelungen für Ventile und Pumpen. |
 |
Elektronische regler und digitale Steuerungen können Achsenkontrolle kann in Proportionalventilen integriert werden.
Die integrierte, werkseitig voreingestellte Elektronik sichert hohe Funktionalität, 1:1 Austauschbarkeit und vereinfachte Verkabelung und Systemeinstellung |
 |
Elektrohydraulische Systeme können im Feldbus wie z.b. im CAN-Bus, Device Net und Profi–Bus Netzwerk eingesetzt werden. Multiachsensysteme sind somit sehr einfach aufzubauen, was wiederrum eine Fehlerdiagnose vereinfacht und diese Systeme unempfindlicher gegenüber elektronischen Störstrahlungen macht. |
 |
|